
18.03.2025AC²-Innovationsabend der AGIT
Zirkuläres Wirtschaften – Potenziale, Herausforderungen und Fördermöglichkeiten
18. März 2025 | 17 - 19 Uhr | Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft
Am 18. März findet der AC²-Innovationstag der AGIT mbH in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in Euskirchen statt. Das diesjährige Motto lautet Zirkuläres Wirtschaften – Potenziale, Herausforderungen und Fördermöglichkeiten. Verschiedene Themen werden durch erfahrene Expert/innen beleuchtet, die im Anschluss auch für individuelle Fragen zur Verfügung stehen.
Programm
- 17.00 Uhr:
Begrüßung & Intro
Iris Poth (Leiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Florian Deutz & Lukas Schülting (AGIT mbH) sowie Patrick Paulus (GründerRegion Aachen) - 17.15 Uhr:
Impulsvortrag >Das ´Valley of Death´ der Kreislaufwirtschaft<
Dr.-Ing. Mohammad Chehadé (Center for Circular Economy (CCE) - RWTH Aachen University) - 18:00 Uhr:
Fokus Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit - Welche Förderprogramme stehen für Unternehmen bereit?
Janpeter Beckmann (NRW.BANK) - 18:30 Uhr:
Praxisbeispiel <Zero Waste= - Zirkuläre Lösungskonzepte der Firma PAPSTAR
Frank Kolvenbach (PAPSTAR Solutions GmbH) - 19:00 Uhr:
Networking und Ausklang
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Quelle: www.agit.de
Veranstaltungsort
Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft
Kreis Euskirchen Alte Tuchfabrik
Josef-Ruhr-Straße 30
53879 Euskirchen
www.ideenfabrik-kreis-euskirchen.de
Veranstaltungstermin
18. März 2025 | 17 - 19 Uhr
Anmeldezeitraum
bis 14.03.2025, Anmeldung erforderlich
Zur Anmeldung
Ansprechpartnerin
Daniela Pollin
+49 241 4785773-28, d.pollin@agit.de