Baustein im Dualen System der BerufsbildungÜberbetriebliche Unterweisung

Elektroniker, Ausbildung
fotolia

Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ist ein Baustein im Dualen System der Berufsbildung in Deutschland. Sie sichert die gleichmäßig hohe Qualität der Ausbildung jedes Berufes im Handwerk, unabhängig von der Ausbildungsleistungsfähigkeit des einzelnen Handwerksbetriebes.

  

 

Inhalte und Dauer der überbetrieblichen Unterweisung werden von den Bundesfachverbänden und dem Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) bundeseinheitlich festgelegt. Die Anerkennung erfolgt über das BMWi bzw. über die zuständigen Landesministerien. Die Rahmenlehrpläne können aktuell beim HPI www.hpi-hannover.de abgerufen werden.

Bildungszentren
Die Lehrgänge der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung finden in den Bildungszentren der Handwerkskammer Aachen bzw. die Lehrgänge der ÜLU für den Ausbildungsberuf Fleischer/in und Fleischereifachverkäufer/in finden imBildungszentrum ZAWM in Eupen statt.

Wichtiger Hinweis: Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen, die nicht in den unten aufgeführten Darstellungen zu finden sind, werden nicht von der Handwerkskammer Aachen, sondern von anderen Handwerkskammern oder Kreishandwerkerschaften angeboten. Unsere Ausbildungsberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Bildungszentrum BGE Aachen

 

BGZ Simmerath

 
Lebensmittelhandwerke

 
Ausbauhandwerke

 
Stufenausbildung Bau

Bildungszentrum für Friseure und Kosmetiker

 

Bildungszentrum TraCK Düren

Bildungszentrum ZAWM Eupen

 

Prüfungsvorbereitung Gesellenprüfung

Wir bieten zusätzliche Lehrgänge an, die außerhalb des ÜLU-Rahmenlehrplanes liegen, jedoch für die Vorbereitung auf die Gesellenprüfung von Bedeutung sind.

Bildungsangebote:

22.03.2025 - 12.04.2025: TeilzeitSchmiedetechnik für Anfänger und Fortgeschrittene

415,00 €

24 Std.

Anmeldeschluss 15.03.2025

Aachen

freie Plätze

25.03.2025 - 03.04.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Gesellenprüfung im Friseur-Handwerk - Teil II - Theorie

205,00 €

16 Std.

Anmeldeschluss 18.03.2025

Aachen

freie Plätze

26.04.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung für Dachdecker-Lehrlinge: Flachdach (Kunststoff)

177,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 19.04.2025

Simmerath

freie Plätze

03.05.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung für Dachdecker-Lehrlinge: Außenwandbekleidung

177,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 26.04.2025

Simmerath

freie Plätze

10.05.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung für Dachdecker-Lehrlinge: Schuppendeckung

177,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 03.05.2025

Simmerath

freie Plätze

19.05.2025 - 20.05.2025: VollzeitPrüfungsvorbereitung auf die Gesellenprüfung im Bäcker-Handwerk - Praxis

315,00 €

20 Std.

Anmeldeschluss 12.05.2025

Simmerath

freie Plätze

24.05.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung für Dachdecker-Lehrlinge: Ziegeldeckung

177,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 17.05.2025

Simmerath

freie Plätze

31.05.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung für Dachdecker-Lehrlinge: Metallbearbeitung

177,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 24.05.2025

Simmerath

freie Plätze

31.05.2025 - 14.06.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung auf die Gesellenprüfung im Kfz-Handwerk

255,00 €

16 Std.

Düren

freie Plätze

06.09.2025 - 27.09.2025: TeilzeitSchmiedetechnik für Anfänger und Fortgeschrittene

415,00 €

24 Std.

Anmeldeschluss 30.08.2025

Aachen

freie Plätze

08.11.2025 - 29.11.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Gesellenprüfung im Metallbauer-Handwerk - Praxis

225,00 €

24 Std.

Anmeldeschluss 01.11.2025

Aachen

freie Plätze

08.11.2025 - 29.11.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung auf die Gesellenprüfung im SHK-Handwerk - Theorie

260,00 €

24 Std.

Anmeldeschluss 01.11.2025

Aachen

freie Plätze

05.12.2025 - 06.12.2025: TeilzeitPrüfungsvorbereitung auf die Gesellenprüfung im SHK-Handwerk - Praxis

300,00 €

12 Std.

Anmeldeschluss 28.11.2025

Aachen

freie Plätze