
Deutsches Handwerksblatt (DHB)Aus HW wird DHB
Ab sofort kompakt und weiterhin bestens informiert: Das ist das neue DHB!
Heute ist ein besonderer Tag: Sie halten die erste Aachener Ausgabe des Deutschen Handwerksblatts in den Händen.
Auf den ersten Blick fällt auf: Es gibt einige Neuerungen – ein kompakteres Format, ein modernes Design und eine überarbeitete Aufteilung. Doch eines bleibt unverändert: die gewohnt hohe journalistische Qualität, die Sie von unseren Publikationen kennen und schätzen. Die Geschichten aus der Region – vom Handwerk für das Handwerk – bilden weiterhin das Herzstück auch des Deutschen Handwerksblatts (DHB). Eine Abkürzung, die genauso eingängig ist wie das über Jahrzehnte vertraute »HW« für unsere bisherige Handwerkswirtschaft.
Auf den vorderen und hinteren Seiten finden Sie ab sofort den Kammerreport, in dem unsere 17.500 Mitgliedsbetriebe mit ihren gut 90.000 Angestellten sowie die Geschichten rund um die Handwerkskammer Aachen im Mittelpunkt stehen. Dazwischen erwartet Sie viel serviceorientierter Lesestoff, der Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern soll, wichtige handwerkspolitische News aus Berlin sowie die NRW-Seiten mit relevanten Informationen für alle Handwerksbetriebe in unserem Bundesland.
Das DHB erscheint ab sofort elf Mal im Jahr und Sie bekommen es in gewohnter Art und Weise an Ihre hinterlegte Postadresse geschickt. Zusätzlich können Sie sich auf der Webseite handwerksblatt.de für die kostenfreie digitale Ausgabe registrieren und das Magazin bequem per E-Mail erhalten. Wir möchten das DHB gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln. Ihre Anregungen, Ihr Lob und Ihre Kritik sind uns daher besonders wichtig. Unsere Kommunikationsabteilung erreichen Sie jederzeit unter der Adresse presse@hwk-aachen.de.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken der neuen Ausgabe!
IHR MARCO HERWARTZ
HWK-PRÄSIDENT AACHEN
Die digitale Ausgabe – Immer und überall verfügbar
Jetzt registrieren und das Deutsche Handwerksblatt digital lesen – bequem und jederzeit auf dem Gerät Ihrer Wahl!
Für den Zugriff auf das Online-Magazin ist lediglich eine kurze Registrierung erforderlich. Danach können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten jederzeit anmelden und alle Ausgaben abrufen. Ein Klick auf den gewünschten Artikel – und schon wird er in einer vergrößerten Ansicht dargestellt.
Jetzt anmelden und immer bestens informiert bleiben:
Bei Fragen zur Registrierung oder Probleme beim Login ist das DHB gerne für Sie da:
Gisela Käunicke
Tel: +49 211 39098-47
kaeunicke@handwerksblatt.de
Aktuelle DHB - Ausgabe: Februar 2025
In der Februarausgabe des Deutschen Handwerksblatts dreht sich alles um Video-Recruiting als Werkzeug zur Nachwuchsgewinnung. Praktische Checklisten helfen Ihnen, die passenden Kanäle und das richtige Wording für die Ansprache junger Talente zu finden. Außerdem im Fokus: die E-Rechnung und die Chancen, die Künstliche Intelligenz dem Handwerk bietet. Diese und viele weitere Themen des Mantelteils können Sie auf der Webseite des Deutschen Handwerksblatts lesen.
Die Geschichten des Kammerreports Aachen finden Sie hier direkt.
Unsere Themen in dieser Ausgabe:

News vom 18.02.2025Sachverständige: Handwerkliche Expertise auf Abruf

News vom 12.02.2025 »Op de Baustell‘ sind wir allemal pratschjeck!«

News vom 11.02.20253D-Laserscanner statt Lichtschwerter

News vom 10.02.2025Vom Mathe-Studenten zum Bundessieger

News vom 10.02.2025Paris ist eine Reise wert

News vom 05.02.2025Ehrentoupet der Figaros

News vom 27.01.2025Nachhilfe für Lehrlinge
Regionalredaktion
Bei Fragen zur Handwerkswirtschaft und -politik erreichen Sie unsere Redaktion unter presse@hwk-aachen.de oder Sie wenden sich direkt an uns:
Leitung Kommunikation und Wirtschaftsbeobachtung
Tel. +49 241 471-132
Anzeigenschaltung
Sie sind an einer Anzeigenschaltung interessiert ist, dann wenden Sie sich bitte an:
Grüner Weg 106
52070 Aachen
Das Deutsche Handwerksblatt (DHB) ist ein gemeinsames Produkt der Verlagsanstalt Handwerk und der Handwerkskammer Aachen (Regionalredaktion). Als offizielle Publikation der Handwerkskammer informiert es über aktuelle Entwicklungen in Politik und Wirtschaft, Betriebsführung, Recht und Steuern sowie über neue Produkte und Serviceleistungen.
Print- und Digitalausgabe – Monatlich top informiert
Die Print- und Digitalausgabe des DHB erscheint 11 Mal im Jahr und bietet spannende Inhalte, hilfreiche Services sowie vielfältige Einblicke in das innovative Handwerk unserer Region. Mitgliedsbetriebe erhalten das Print-Magazin kostenfrei per Post.
Aktuelle und frühere Ausgaben des DHB sowie die Mediadaten finden Sie auf der Webseite www.handwerksblatt.de und in Ihrer Digithek www.digithek.de.
Bei Fragen ist das DHB gerne für Sie da:
Gisela Käunicke
Tel: +49 211 39098-47
kaeunicke@handwerksblatt.de
Februar 2025
Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Aachen
Handwerkswirtschaft Ausgabe Januar 2025
Beitragsfestsetzung 2025
Handwerkswirtschaft Ausgabe November 2024
Termin und Infos zur Anmeldung zur Gesellen-/Abschlussprüfung Sommer 2025
Tagesordnung Herbst-Vollversammlung der Handwerkskammer Aachen 2024
September 2024
Neuwahl der Vollversammlung am 04.03.2025
- Neuwahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Aachen am 04.03.2025
- Wahlausschuss für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Aachen
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Aachen
- Auslegung des Wahlverzeichnisses
Handwerkswirtschaft Ausgabe Juli 2024
Änderung der Verteilung der Sitze in der Vollversammlung gemäß § 5 der Satzung der Handwerkskammer Aachen
Handwerkswirtschaft Ausgabe Juni 2024
Überbetriebliche Unterweisung im Ausbildungsberuf Friseur-/in
Überbetriebliche Unterweisung im Ausbildungsberuf Zahntechniker-/in
Handwerkswirtschaft Ausgabe Mai 2024
Termin und Infos zur Anmeldung zur Gesellen-/Abschlussprüfung Winter 2024/2025
Tagesordnung Frühjahrs-Vollversammlung
Handwerkswirtschaft Ausgabe Januar 2024
Beitragsfestsetzung 2024