Newsroom

Karussell-Element



Newsroom

Unser Newsroom bietet Ihnen einen schnellen Überblick über aktuelle Themen rund um das Handwerk im Kammerbezirk Aachen. Mit nur wenigen Klicks gelangen Sie zu den neuesten Pressemitteilungen, Berichten und Ereignissen. Nutzen Sie unsere gut strukturierten Kategorien, um gezielt nach Informationen zu suchen, und laden Sie Medieninhalte direkt herunter. Verpassen Sie keine Neuigkeiten, die das Handwerk bewegen – wir freuen uns auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!

Pressestelle Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 17 - 21, 52062 Aachen
presse@hwk-aachen.de 

Doris Schlachter, 
Tel. +49 241 471-139
Elmar Brandt, Tel. +49 241 471-135
Erik Staschöfsky, Tel. +49 241 471-132
 

                 

 

News vom 18.02.2025Sachverständige: Handwerkliche Expertise auf Abruf

Die Rolle der Sachverständigen in Streitfragen, Schadensbewertung und Qualitätssicherung

News vom 12.02.2025Zukunft Handwerk in München

Unter dem Motto „Stolz, im Handwerk zu gestalten“, vernetzt der Kongress vom 12. März bis 13. März 2025 live in München das gesamte Handwerk im deutschsprachigen Raum.

News vom 12.02.2025 »Op de Baustell‘ sind wir allemal pratschjeck!«

Prinzessin Nicole I. von Kohlscheid und ihr Scheeter Bauteam: Geballte Handwerks-power im Karneval.

News vom 11.02.20253D-Laserscanner statt Lichtschwerter

HandwerK Im Wandel: Digitale Bauvermessung

News vom 11.02.2025Neue Verdienstnadeln für das Ehrenamt

Nach intensiver Diskussion kürte die Jury schließlich den Entwurf von Thomas Giesen aus Aachen zum Gewinner.

News vom 10.02.2025Vom Mathe-Studenten zum Bundessieger

Tischler Lukas Paar begeistert mit außergewöhnlichem Gesellenstück.

News vom 10.02.2025Paris ist eine Reise wert

Akademie-Studierende im Austausch mit den Compagnons du Devoir

News vom 05.02.2025Ehrentoupet der Figaros

Närrische Auszeichnung für Michael Ziemons.

News vom 27.01.2025Nachhilfe für Lehrlinge

Schlun setzt bei der Ausbildung auf Unterstützung und offene Kommunikation.

News vom 23.01.2025Berufsfelderkundung - Vielfalt kennenlernen. Kompetent entscheiden.

Interessierte Handwerksbetriebe können auf den Internetseiten des jeweiligen Kreises Ihre Angebote zur Berufsfelderkundung für einen oder mehrere Tage eintragen.

News vom 21.01.2025Stipendien für Auszubildende

Auch für Auszubildende gibt es attraktive Programme und Fördermöglichkeiten.

News vom 15.01.2025Mit Gold im Herzen und in den Händen

Von der Aachener Goldschmiede in die nationale Spitzenklasse – die Erfolgsgeschichte von Anouk Scholz.

News vom 15.01.2025Theaterplatz und Teile der Theaterstraße werden umgestaltet

Eine Bühne für alle – Ein Ort zum Verweilen

News vom 15.01.2025Hilfe bei Weiterbildung von Personal

Qualifizierungsgeld: Beschäftigte sollen trotz veränderter Anforderungen im aktuellen Betrieb weiterarbeiten können.

News vom 15.01.2025Mehr Power auf der Baustelle: Exoskelette im Einsatz

Die BG Bau klärt über Chancen und Risiken auf und gibt Tipps.

News vom 15.01.2025Feuerwehr und Handwerk ziehen an einem Strang

Stufenausbildung: Innovativer Weg bietet Chancen für Nachwuchs und Betriebe.

17. - 21.02.2025Kreativworkshops

Die Akademie für Handwerksdesign - Gut Rosenberg startet wieder mit Seminaren rund um die Themen Holzbildhauerei und Acrylmalerei.

11.03.2025Online Marketing Handwerk

Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung stellen wir Handwerksbetrieben nützliche Werkzeuge und neueste Trends im Online-Marketing vor.

18.03.2025AC²-Innovationsabend der AGIT

Am 18. März findet der AC²-Innovationstag der AGIT mbH in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in Euskirchen statt.

19.03.2025Sprechtage zur Finanzierung

Beratungstag für Gründende und junge Unternehmen in der Handwerkskammer, nächster Termin 19.03.2025.

20.03.2025Montage der Zukunft: Zusammenspiel von Automatisierung und Mensch

Am 20. März 2025 lädt die AGIT mbH zur nächsten Ausgabe von F&E ONSITE! ins Manfred-Weck-Haus auf dem Campus Melaten ein.

24. - 28.03.2025Woche der Ausbildung im Aquis Plaza

Donnerstag, 27. März 2025 Handwerkstag: Kammer bietet Stationen um handwerkliches Können zu testen, Azubis berichten über ihre Erfahrungen in der Ausbildung

26.03.2025Fachkräftesicherung im Handwerk

Betrifft auch Sie der Fachkräftemangel? Dann laden wir Sie herzlich zu dieser Veranstaltung am 26.03.2025 nach Euskirchen ein.

28. - 29.03.2025„Machbar“-Hackathon

KI-Werkstatt Handwerk – kreativer Workshop im HWK-Gästehaus Simmerath vom 28. bis 29. März, jetzt anmelden!

30.03. - 02.04.2025Markterschließung Mallorca, Spanien

Unternehmerreise Bau- und Ausbau sowie Technologieaustausch zu Sanierungen von Immobilien auf Mallorca vom 30.03. bis zum 02.04.2025.

03.04.2025Girls'Day und Boys'Day 2025

Betriebe können Angebote anmelden und junge Menschen gewinnen.

04. - 06.04.2025Europäische Tage des Kunsthandwerks

Zeigen Sie Ihre neuen Produkte und Dienstleistungen vom 04. - 06.04.2025

10.04.2025Handwerk trifft Zukunft: Nachhaltig, praxisnah, generationenübergreifend

Dieses Event am 10. April ist speziell für Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus dem Handwerk angelegt.

07. - 08.05.2025Marktsondierung Niederlande: Smart Cities

NRW.Global Business bietet eine Marktsondierungsreise vom 07. bis 08. Mai nach Utrecht und Rotterdam an, Online-Briefing am 30. April 2025.

08.05.2025Inspirierendes Netzwerken für Frauen im Handwerk

Spannende Keynotes und Workshops: Handwerkerinnen treffen sich am 08.05.2025 in Dortmund.

20.11.2025Gründerszene im Kreis Düren - Stories. Impulse. Dialoge.

Sei dabei und höre inspirierende Gründer-Stories, gib Impulse für Dürens Gründerszene und starte mit uns in einen gemeinsamen Dialog!

TerminübersichtInfoveranstaltungen Handwerksdesign

Wir laden herzlich zu unseren Infoveranstaltungen an die Akademie für Handwerksdesign ein!

TerminübersichtGründerseminare

Bereiten Sie sich auf Ihre Selbstständigkeit vor - alle Termine finden Sie auf der Homepage der Gründerregion Aachen.

TerminübersichtInfoveranstaltungen Meisterschulen

Sie erhalten gezielte Informationen und wertvolle Tipps zu den fachpraktischen und fachtheoretischen Inhalten der Meisterschule, jetzt anmelden!

TerminübersichtTermine Berufsmessen

Unsere Bildungscoaches informieren in Schulen und auf Ausbildungsmessen.

Bewerbung bis 14.02.2025Der neue Inklusionspreis "Inklusion im Handwerk"

Bewerben Sie sich für den Inklusionspreis 2025 - Einsendeschluss ist der 14. Februar 2025.

Bewerbung bis 16.06.2025Preis für Handwerksgeschichte 2026

Der ZDH lobt für das Jahr 2026 den Preis für Handwerksgeschichte aus.

News vom 19.12.2024Kinder erobern das Handwerk

Jetzt noch am großen Kita-Wettbewerb teilnehmen. Bis Anfang März können sich interessierte Kitas und Betriebe für eine Teilnahme zusammenfinden.

Bewerbung bis 23.02.2025Staatspreis MANUFACTUM in NRW

Wettbewerb für Kunst und Design im Handwerk startet im November, jetzt bis zum 23.02.2025 bewerben!

Bewerbung bis 31.03.2025Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Handwerkskammern, Fachverbände, Innungen des Handwerks sowie Bildungseinrichtungen des DVS können Handwerksbetriebe nominieren, jetzt bewerben!

Pressemitteilung vom 17.10.2024Kita-Wettbewerb des Handwerks

Start in Wettbewerbsrunde 2024/25 - Bewerbungen bis 15. März 2025 möglich.

News vom 15.10.20243.000 junge Talente, 130 Berufe

„Schnapp ihn Dir, den goldenen Daumen im Handwerk!“ - Mit diesem Slogan wirbt das Handwerk für seinen größten Berufewettbewerb, die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk“ (DMH).

News vom 12.06.2024AC²-Innovationspreis Region Aachen 2024 geht an Metzgerei Esser

Metzgerei Esser ist Vorreiterin in nachhaltiger Landwirtschaft sowie im transparenten Lebensmitteleinkauf

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 28.01.202529 neue Handwerksmeister in der Region

Wir gratulieren: Vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Aachen haben in den vergangenen Wochen vier Gesellinnen und 25 Gesellen ihre Meisterprüfungen bestanden.

Pressemitteilung vom 13.01.2025Mehr Auszubildende im Handwerk

Im Jahr 2024 haben sich 2.069 junge Menschen in der StädteRegion Aachen sowie in den Landkreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg für eine Ausbildung im Handwerk entschieden.  Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen:>>Diese Zahlen zeigen: Das Handwerk bleibt ein attraktiver Karriereweg mit Zukunftsperspektive.<<

Pressemitteilung vom 10.12.2024Drei Handwerks-Talente aus dem Kammerbezirk Aachen sind Deutschlands Beste!

Herausragende Leistungen in ihrem Fachgebiet haben eine junge Handwerkerin und zwei junge Handwerker aus dem Kammerbezirk Aachen bundesweit an die Spitze gebracht.

Pressemitteilung vom 03.12.2024Rollende Meisterwerke

Schüler gestalten im Bildungszentrum TraCK Düren Skateboard-Designs.

Pressemitteilung vom 27.11.2024Top-Ausbilder im Handwerk

Kammer und Stiftergemeinschaft ehren sechs vorbildliche Unternehmen für ihr herausragendes Engagement.

Pressemitteilung vom 21.11.2024„Wir können alles, was kommt!“

Vollversammlung der Handwerksammer Aachen: Präsident Marco Herwartz fordert klare politische Entscheidungen

Pressemitteilung vom 23.10.2024Im Hochbau droht Krise

Konjunkturumfrage Handwerk: Durch die negativen Vorzeichen im umsatz- und beschäftigungsstarken Bauhaupt- und Ausbaugewerbe verharrt die Gesamtstimmung des Handwerks auf dem Niveau des Frühjahrs und verschlechterte sich gegenüber dem Herbst 2023.

Pressemitteilung vom 20.10.2024Leistungssport im Handwerk

Handwerkskammer Aachen ehrt die Siegerinnen und Sieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf regionaler Ebene.

Pressemitteilung vom 17.10.2024Kita-Wettbewerb des Handwerks

Start in Wettbewerbsrunde 2024/25 - Bewerbungen bis 15. März 2025 möglich.

Pressemitteilung vom 30.09.2024Marvin Cowles und Jasper Witzke sind jetzt „DesignTalente 2024“

Zwei junge Talente aus dem Bezirk der Handwerkskammer Aachen konnten sich durchsetzen.

Pressemitteilung vom 23.09.2024Rekordbeteiligung beim Tag des Handwerks

Über 1.000 Besucherinnen und Besucher im BGZ Simmerath.

Pressemitteilung vom 18.09.2024Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks stärken

Bürokratie abbauen, Kosten senken, Fachkräfte sichern

Pressemitteilung vom 16.09.2024Integration beginnt bei der Sprache

Pilotprojekt „Werkzeugkoffer Deutsch“ ebnet den Weg

Pressemitteilung vom 10.09.2024Berufe live erleben beim Tag des Handwerks

Am bundesweiten Tag des Handwerks, 21. September, geht es im Bildungszentrum Simmerath der Handwerkskammer Aachen richtig rund.Beim großen Talente-Test können Nachwuchshandwerkerinnen an rund 40 Stationen das Handwerk hautnah und praktisch erleben. 

Pressemitteilung vom 06.09.2024Geflüchtete schneller in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt integrieren

Job-Turbo und Vermittlungsoffensive sollen noch besser abgestimmt werden.

Pressemitteilung vom 21.08.2024Hochwertiges Design im Herzen Aachens

Europamarkt am 7. und 8. September mit rund 250 Ausstellern.

Pressemitteilung vom 30.07.2024Rekordzahl an Auszubildenden im Handwerk

Kammerbezirk Aachen verzeichnet höchste Azubizahlen seit 2013.

Pressemitteilung vom 23.07.202475 neue Handwerksmeister im Kammerbezirk

Vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Aachen (HWK) haben in den vergangenen drei Monaten sieben Gesellinnen und 68 Gesellen ihre Meisterprüfungen bestanden.

Pressemitteilung vom 11.07.2024Verleihung des 13. Rosenberger Designpreises

Die Handwerkskammer Aachen verleiht in Zusammenarbeit mit der Aachener Bank und der Stiftergemeinschaft den 13. Rosenberger Designpreis.

Pressemitteilung vom 01.07.2024Holzkisten und Hotels

2. Runde „Mach MIT!“: Jugendliche präsentierten stolz ihre Arbeiten.

25.02.2025 - PK Fachkräftemangel

23.03.2025 - Meisterfeier 2025

18.06.2025 - Frühjahrs-Vollversammlung

06. - 07.09.2025 - Europamarkt Aachen

20.09.2025 - Tag des Handwerks 2025

News vom 27.01.2025Nachhilfe für Lehrlinge

Schlun setzt bei der Ausbildung auf Unterstützung und offene Kommunikation.

News vom 15.01.2025Mit Gold im Herzen und in den Händen

Von der Aachener Goldschmiede in die nationale Spitzenklasse – die Erfolgsgeschichte von Anouk Scholz.

News vom 03.12.2024Linus May pflastert sich an die Spitze

Vom Kammer- über den Landessieg bis zum Bundesolymp: Der 21-Jährige aus Herzogenrath ist Deutschlands bester Straßenbauer.

News vom 10.09.2024Max Esser ist ein Macher

Von der Schweinehaltung bis zur Kundenbindung – wie ein Erkelenzer Unternehmer das Fleischerhandwerk revolutioniert.

News vom 05.08.2024Frauen im Handwerk

Viele positive Beispiele im Kammerbezirk. Handwerkskammer fördert und unterstützt.

News vom 17.06.2024Betriebe testen Lastenräder

Programm „Flottes Gewerbe“ zur Nutzung gewerblicher Lastenräder gestartet

News vom 15.05.2024Neubeginn mit 65: Vom Zahnarzt zum Tischlerlehrling

Walter Boosfelds Reise zeigt, dass es nie zu spät ist, seiner Leidenschaft zu folgen.

News vom 17.04.2024Brückenbauer in die Berufswelt

Ausbildungsbotschafter begeisterten Jugendliche bei der „Woche der Ausbildung“ im Aquis Plaza.

News vom 15.03.2024„Sie braucht immer neuen Input“

Eda Kaplan, angehende Friseurin, arbeitete im belgischen Eupen. Zwei Gesellenbriefe durch Bidiplomierung.

News vom 13.03.2024Vom Sehen zum Hören: Nicole Lavalle meistert doppelten Erfolg

Zwei Titel und die Meisterprämie in der Tasche. Berufliche Weiterentwicklung im Blick.

News vom 15.02.2024Handwerkstalent mit Hörbehinderung

Vanessa Lazzara erlernt bei Nabbefeld den Malerberuf.

News vom 13.09.2023Karriere im Sprinttempo

Paul Nagelschmidt: Abitur, Geselle, Meister und mit 22 Jahren die Betriebsführung im Blick.

Konjunkturumfrage Herbst 2024

 Pressemitteilung zur Konjunkturumfrage

Alle nachfolgenden Statements sind von Hauptgeschäftsführer Georg Stoffels.

Wie ist die aktuelle Situation im Handwerk? 
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 01: hwk-konjunkturumfrage-2-2024-aktuelleSituation.mp3

2. Wie fallen die Prognosen aus?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 02: hwk-konjunkturumfrage-2-2024-Ausblick.mp3

3. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage in der Städteregion Aachen?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 03: hwk-konjunkturumfrage-2-2024-StaedteregionAachen.mp3

4. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Düren?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 04: hwk-konjunkturumfrage-2-2024-Dueren.mp3

5. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Euskirchen?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 05: hwk-konjunkturumfrage-2-2024-Euskirchen.mp3

6. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Heinsberg?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 06: hwk-konjunkturumfrage-2-2024-Heinsberg.mp3

 

Konjunkturumfrage Frühjahr 2024

 Pressemitteilung zur Konjunkturumfrage

Alle nachfolgenden Statements sind von Hauptgeschäftsführer Georg Stoffels.

1. Wie ist die aktuelle Situation im Handwerk? 
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 01: hwk-konjunkturumfrage-fruehjahr24-situation.mp3

2. Wie fallen die Prognosen aus?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 02: hwk-konjunkturumfrage-fruehjahr24-prognose.mp3

3. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage in der Städteregion Aachen?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 03: hwk-konjunkturumfrage-fruehjahr24-aachen.mp3

4. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Düren?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 04: hwk-konjunkturumfrage-fruehjahr24-dueren.mp3

5. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Euskirchen?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 05: hwk-konjunkturumfrage-fruehjahr24-euskirchen.mp3

6. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Heinsberg?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 06: hwk-konjunkturumfrage-fruehjahr24-heinsberg.mp3

 

Konjunkturumfrage Herbst 2023

 Pressemitteilung zur Konjunkturumfrage

Alle nachfolgenden Statements sind von Hauptgeschäftsführer Georg Stoffels.

1. Wie ist die aktuelle Situation im Handwerk? 
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 01: konjunktur-herbst2023_aktuelle_lage.aac

2. Wie fallen die Prognosen für das Winterhalbjahr aus?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 02: konjunktur-herbst2023_ausblick_winter.aac

3. Mit welchen Entwicklungen rechnen Sie speziell im Bauhandwerk?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 03: konjunktur-herbst2023_bau.aac

4. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage in der Städteregion Aachen?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 04: konjunktur-herbst2023_ac.aac

5. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Düren?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 05: konjunktur-herbst2023_dn.aac

6. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Euskirchen?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
 06: konjunktur-herbst2023_eus.aac

7. Wie präsentiert sich die konjunkturelle Lage im Kreis Heinsberg?
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 07: konjunktur-herbst2023_hs.aac

 
 

Save the date: Der nächste Tag des Handwerks findet am 20.09.2025 statt. Der jährliche, bundesweite Termin ist der 3. Samstag im September.


Stellenangebot vom 17.02.2025Dozent Möbeldesign / Entwurf (w/m/d)

Die Handwerkskammer Aachen bietet in der Akademie für Handwerksdesign und Formgebungsberatung Gut Rosenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Dozent Möbeldesign / Entwurf (w/m/d).

Stellenangebot vom 04.02.2025Ausbildungsmeister Feinwerkmechanik (w/m/d)

Die Handwerkskammer Aachen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ausbildungsmeister Feinwerkmechanik (w/m/d).

Stellenangebot vom 29.10.2024Ausbildungsmeister Elektrotechnik (w/m/d)

Die Handwerkskammer Aachen bietet im Bildungszentrum BGE Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ausbildungsmeister Elektrotechnik (w/m/d).

Stellenangebot vom 17.09.2024Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d)

Die Handwerkskammer Aachen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ausbildungsmeister Kraftfahrzeugtechnik (w/m/d).

Stellenangebot vom 21.08.2024Kommunikative Werkstudenten (m/w/d) auf Minijob-Basis

Für unser Gästehaus am EifelCampus im BGZ Simmerath suchen wir ab sofort Kommunikative Werkstudenten (m/w/d) auf Minijob-Basis.

Stellenangebot vom 15.07.2024Honorarkräfte (w/m/d) zur Durchführung von Potenzialanalysen (PA) und Zertifikatsübergaben

Die QualiTec GmbH sucht zum 01.08.2024 Honorarkräfte (w/m/d) zur Durchführung von Potenzialanalysen (PA) und Zertifikatsübergaben.

Stellenangebot vom 15.07.2024Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Die QualiTec GmbH sucht in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d).

Stellenangebot vom 01.07.2024Empathischer Erzieher (w/m/d)

Die Handwerkskammer Aachen bietet im Gästehaus des Bildungszentrums BGZ Simmerath zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Empathischer Erzieher (w/m/d).

Stellenangebot vom 01.07.2024Freiberufliche Honorarkraft für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachverkäuferinnen/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei (w/m/d)

Die Handwerkskammer Aachen sucht ab sofort oder für später eine Freiberufliche Honorarkraft für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachverkäuferinnen/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei (w/m/d).

Stellenangebot vom 01.07.2024Freiberufl. Ausbilder/Dozent für den Fachbereich Sanitär- Heizung- und Klimatechnik (w/m/d)

Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH ab sofort oder für später

Stellenangebot vom 01.07.2024Freiberufl. Dozenten Betriebswirtschaft, Berufs- und Arbeitspädagogik, Industriemeister (w/m/d)

Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH ab sofort oder für später

Stellenangebot vom 01.07.2024Freiberufl. Ausbilder für die Meistervorbereitung Feinwerkmechanik (w/m/d)

Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH ab sofort oder für später

Stellenangebot vom 01.07.2024Freiberufl. Ausbilder/Dozent für den Fachbereich Elektrotechnik (w/m/d)

Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH ab sofort oder für später

Stellenangebot vom 01.07.2024Freiberufl. Ausbilder für den Fachbereich Metall (w/m/d)

Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH ab sofort oder für später