Handwerkskammer Aachen - Elmar Brandt
Ein starkes Team, das Karneval und Handwerk kann: Nicole I. und ihr Gefolge.

News vom 12.02.2025 »Op de Baustell‘ sind wir allemal pratschjeck!«

Prinzessin Nicole I. von Kohlscheid und ihr Scheeter Bauteam: Geballte Handwerks-power im Karneval.

Elmar Brandt

Wenn Prinzessin Nicole I. mit ihrem Scheeter Bauteam in die Säle kommt, dann wackeln nicht nur die Wände. Nein, dann kommt geballte Handwerkerpower auf die Bühne. Die Tischlerin und Architektin Nicole Goebbels präsentiert mit ihrem Gefolge verschiedene Gewerke. Für die Prinzessin in Herzogenrath-Kohlscheid ging ein Kindheitstraum in Erfüllung.

Mit tollen Liedern wie »Op de Baustell‘« begeistert das Scheeter Bauteam die Närrinnen und Narren in der Städteregion Aachen. Es gibt viel positive Resonanz, wie toll diese Idee sei, Handwerksberufe zu verkörpern. Vertreten sind die Gewerke, die zusammen ein Haus bauen. Das wird im Orden der Prinzessin deutlich. In der Mitte ist ein Haus zu sehen und darum herum die Zunftsymbole.

»Das Thema kommt bei den Leuten sehr gut an«, erzählt Prinzessin Nicole strahlend. Die Idee ist aufgegangen. Bei den Gesprächen vor und nach den Auftritten wird vertieft, wie wichtig das Handwerk für die Menschen ist. Treffen die Mitglieder des Scheeter Bauteams auf Handwerkerinnen oder Handwerker aus den im Orden vertretenen Gewerken, gibt es für diese einen Pin mit Zunftsymbol.

Nicht alle im Scheeter Bauteam sind wirklich Handwerkerinnen und Handwerker, aber alle haben sich mit viel Hingabe mit den jeweiligen Berufen auseinandergesetzt. »Ich habe quasi eine zweite Ausbildung zur Elektrikerin gemacht«, erzählt Maria Rosskamp, die eigentlich Hauswirtschafterin ist. Die Frauen und Männer im Team sind über die Zeit zusammengewachsen und genießen jetzt jeden der rund 150 Auftritte.

Und sie wollen ihrem Kohlscheid gerne etwas zurückgeben. Gemeinsam mit einigen Sponsoren sorgen sie dafür, dass an den Karnevalstagen ein 13 mal 15 Meter großes Dach auf dem Kohlscheider Markt vor Regen und Wind schützt. Damit die Jecken auch schön Karneval feiern können.

Das Scheeter Bauteam hat auch an den Nachwuchs gedacht. Nicht nur Marie Goebbels, die die Malerin verkörpert, ist noch recht jung. Regelmäßig werden Praktikantinnen und Praktikanten, die sich bewerben konnten, mit zu den Auftritten genommen. So können diese ganz besondere Erfahrungen im Karneval sammeln und lernen das Handwerk kennen.

Sehr schnell merken sie, dass das, was im Lied gesungen wird, bei diesen Vollblutkarnevalisten stimmt: »Op de Baustell‘ hat jedes Werkzeug seinen Zweck. Op de Baustell‘ sind wir allemal pratschjeck.«

www.scheeter-bauteam.de