Herzlichen Glückwunsch den 269 neuen Meisterinnen und Meister. Bei der Meisterfeier in Alsdorf überreichte die Handwerkskammer ihnen ihre wohlverdienten Meisterbriefe.
Jenö Gellinek
Herzlichen Glückwunsch den 269 neuen Meisterinnen und Meister. Bei der Meisterfeier in Alsdorf überreichte die Handwerkskammer ihnen ihre wohlverdienten Meisterbriefe.

Pressemitteilung vom 23.03.2025Top-Kräfte: 269 neue Meisterinnen und Meister im Handwerk

Aachener Handwerkskammer überreicht Meisterbriefe bei großer Feier in Alsdorf.

Aachen/Alsdorf. „Sie haben bewiesen, dass Sie alles können, was auf Sie zukommt. Deshalb dürfen Sie sich ab sofort mit Stolz Meisterin und Meister Ihres Gewerks nennen.“ Mit diesen Worten begrüßte Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen (HWK), die neuen Top-Kräfte im Handwerk bei der großen Meisterfeier am Sonntag in der Stadthalle Alsdorf. In feierlicher Atmosphäre erhielten 22 Meisterinnen und 247 Meister aus zwölf Gewerken ihre Meisterbriefe. Die Prüfungen hatten sie zwischen dem 1. April 2024 und dem 28. Februar 2025 abgelegt. Da viele Handwerkerinnen und Handwerker die Meisterausbildung direkt im Anschluss an ihre Gesellenausbildung beginnen, sind zwei Drittel von ihnen jünger als 30 Jahre. 

Die neuen Meisterinnen und Meister stammen aus dem gesamten Kammerbezirk: 115 aus der StädteRegion Aachen, 33 aus dem Kreis Düren, 25 aus dem Kreis Heinsberg und 13 aus dem Kreis Euskirchen. Darüber hinaus kommen 83 Absolventinnen und Absolventen aus anderen Regionen Deutschlands, darunter 44 Bundeswehrsoldaten. Aachen ist seit 20 Jahren zentraler Ausbildungsstandort der Bundeswehr im Bereich Kfz-Technik. Die Wehrdienstleistenden legen ihre Prüfungen vor den regulären HWK-Prüfungsausschüssen ab. „In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben wir gemeinsam mit der Bundeswehr mehr als 1.200 Meisterinnen und Meister in Uniform ausgebildet. Nach ihrer Dienstzeit kehren sie als hervorragend qualifizierte Fachkräfte in das zivile Berufsleben zurück“, erklärte Herwartz. 

Aufgrund des Ausbildungsschwerpunkts der Bundeswehr stellen die Kfz-Techniker erneut die größte Gruppe unter den neuen Meistern – 96 Absolventen. Dahinter folgen die Tischler mit 35 Absolventen sowie die Elektrotechniker (32) und die Installateure und Heizungsbauer (24). Besonders die beiden letzten Gruppen profitieren von der steigenden Nachfrage nach Fachkräften im Zuge der Energiewende und der Modernisierung der Gebäudetechnik.

Vor rund 850 Gästen überreichten Marco Herwartz und HWK-Hauptgeschäftsführer Georg Stoffels auch elf Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse als Betriebswirte nach der Handwerksordnung. Diese Qualifikation ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf der gleichen Stufe wie ein Masterabschluss an Hochschulen angesiedelt. „Noch immer ist vielen nicht bekannt, dass man mit einem Hauptschulabschluss, einer anschließenden Ausbildung, der Meisterschule und dem Betriebswirt die höchste Qualifikationsstufe in unserer Bildungsnation erreichen kann“, betonte Herwartz. 

Für ihre herausragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen wurden insgesamt sechs Meisterinnen und 19 Meister mit dem Preis der Sparkasse ausgezeichnet. „Das ist eine außergewöhnlich hohe Quote und unterstreicht die Ausbildungsqualität sowie den Leistungswillen des aktuellen Meisterjahrgangs“, so Herwartz.  

Folgende Meister mit einer Durchschnittsnote besser als gut erhielten 2.500 Euro:

  • Theresa Calvia, Übach-Palenberg
  • Leon F. Fischernich, Zülpich
  • Felix Förster, Monschau
  • Sebastian F. Heinze, Merzenich
  • Kristopher D. Laucks, Aachen
  • Simon Roggendorf, Langerwehe
  • Victoria S. B. Schnitzler, Stolberg
  • Michael Schwer, Zülpich
  • Lisa Y. Schwind, Aachen
  • Marie Vonhoegen, Würselen

 Folgende Absolventen mit der Durchschnittsnote „gut“ bekamen 1.000 Euro:

  • Leona Dema, Baesweiler
  • Cedric Th. Esser, Monschau
  • Michael Franke, Eschweiler
  • Jan-Philipp Jacob, Herzogenrath
  • Nils Kuipers, Nörvenich
  • Florian Küpper, Simmerath
  • Hannah K. Neubauer, Alsdorf
  • Christian Ohler, Simmerath
     
  • Yannick D. Schings, Herzogenrath
  • Jonah P. Schefels, Herzogenrath
  • Tom Schlingheider, Roetgen
  • Felix A. Schloms, Alsdorf
  • Paul F. Sieprath, Schleiden
  • Pascal Vanwersch, Aachen
  • Fabian Wirtz, Würselen
     

Boots- und Schiffbauer: Julian Ch. Becker, Bodolz; Moritz T. Bruhns, Berlin; Jacob W. Fischer, Starnberg; Julia Poppinga, Uedem; Hendrik Sablewski, Hamm; Bram J. Schaper, Bad Nauheim; Valentin J. Schmid, Köln; Nils-Uwe Schumacher, Herne; Moritz J. Thum, Meersburg

Elektrotechniker: Salman Ahmad, Aachen; Mohammad R. Banakar, Monschau; Denis Bistritzky, Würselen; Dennis Boltersdorf, Kreuzau; Maurice Breuer, Simmerath; Benedikt Conrads, Monschau; Nicholas A. R. Coon, Berlin; Dario D. Dreschers, Herzogenrath; Mark Eißen, Heinsberg; Michael Franke, Eschweiler; Vladislav Franz, Aachen; Timo A. Grzegorzitza, Aldenhoven; Sebastian Gülpen, Würselen; Marc Harperscheidt, Kreuzau; Lutz Hortmann-Scholten, Kalkar; Robin Hütten, Aachen; Ilja Jenke, Baesweiler; Samet Karahatil, Eschweiler; Ufuk Karaman, Aachen; Antonijo Kezic, Übach-Palenberg; Keno N. Kriewolt, Eschweiler; Andreas Lang, Schleiden; Andreas Linden, Düren; Thomas Oepen, Niederzier; Maurice Piekut, Würselen; Lennart J. Reidt, Aachen; Simon Roggendorf, Langerwehe; Andreas Scheffner, Würselen; Yannick D. Schings, Herzogenrath; Jan Schlag, Gangelt; Yannik Schmidt, Simpelveld; Marco van Os, Aachen; Oliver Vorbrüggen, Zülpich; Jan Wynands, Selfkant

Feinwerkmechaniker: Marco Drüker, Düren; Leon F. Fischernich, Zülpich; Lasse J. Hecking, Würselen; Raphael Ch. Kall, Stolberg; Erik Nixdorf, Düren; Timo Schaffrath, Aachen; Frederic Schumacher, Kreuzau; Pascal Vanwersch, Aachen

Friseur: Mohamad Alkhatib, Aachen; Bareket Beri, Herzogenrath; Theresa Calvia, Übach-Palenberg; Leona Dema, Baesweiler; Laura J. Engels, Stolberg; Katharina Keil-Ismagulov, Aachen; Daria Kopp, Aachen; Jennifer Maaßen, Linnich; Sofie Nießen, Geilenkirchen; Rania Omar, Aachen; Yonca Saltan, Eschweiler; Marie Schütz, Stolberg; Seda Esin, Herzogenrath; Theodor Gkonte, Aachen; Jennifer Hamelung, Erkelenz

Installateur und Heizungsbauer: Tilmann Asdonk, Köln; Furkan Aslanbay, Düren; Nick Cremer, Simmerath; Timo Diedrich, Nideggen; Martin P. Gralla, Willich; Sabit Hasani, Hückelhoven; Raswan Hassan, Düren; Sebastian F. Heinze, Merzenich; Sven Heyer, Düren; Amer Imsirovic, Konstanz; Ali Karisik, Kreuzau; Marcel H. Kublun, Wegberg; Nils Meyer, Langerwehe; Timo Nitsch, Kelmis; Joel-Michael Sanchez-Klein,
Alsdorf; Benedikt W. Schüller, Erkelenz; Paul F. Sieprath, Schleiden; Robin F. Sommerfeldt, Düren; Falk Souvignier, Aachen; Christian Stilper,
Hohentengen am Hochrhein; Philipp Tonn, Düren; Ajdin Vejzovic, Viersen; Lukas Wolf, Geilenkirchen; Nick Zitzmann, Simmerath

Kraftfahrzeugtechniker: Yehya Al Zekra, Aachen; Mohammad Aleko, Herzogenrath; Yasin Aydin, Hückelhoven; Johannes Bartsch, Aachen; Steve Bauer, Kleinwallstadt; Nico Becker, Stolberg; Lukas B. Behm, Großeibstadt; Christian Bellstedt, Leipzig; Marten Bermes, Nörvenich; Pierre M. J. Bernay, Otzweiler; Rene Böhm, Alsdorf; Michael Bremer, Kerpen; Valentin Breuch, Wesseling; Brian Bromberger, Hattstedt; Paul J. W. Buss, Erftstadt; Tom Contzen, Inden; Thomas Crombach, Würselen; Jannik M. Dahler, Obernheim-Kirchenarnbach; Marco K. Dengler, Erlangen; Ahmad H. El-Baghdadi, Moormerland; Steffen Ernst, Aachen; Marcel Esser, Düren; Sebastian Esser, Herzogenrath; Kevin Frei, Hirschfeld; Jan P. Füssenich, Erftstadt; Felix Gottesbüren, Eschweiler; Ron Ph. Gruhn, Rheinbach; Ali Hammoud, Herzogenrath; Josua D. Hellmudt, Zella-Mehlis; Benjamin A. Helmecke, Freilasing; Justin Henisch,Willingshausen; Jerôme Höltgen, Erkelenz; Christian Howitz, Übach-Palenberg; Andreas Hübner, Schleiden; Basel Hussein, Aachen; Julian Iwanicki, Aachen; Stefan Jäger, Idar-Oberstein; Christopher Jansen, Mechernich; Max Kaldenbach, Herzogenrath; Mario S. Kaudasch, Bad Zwischenahn; Colin Kochs, Eschweiler; Tobias Krause, Prem; Marcel Kreiß, Schleiden; David Kremers, Aldenhoven; Florian Küpper, Simmerath; Josef R. Küpper, Simmerath; Wesam Labbad, Linnich; Kristopher D. Laucks, Aachen; Thomas Laur, Geilenkirchen; Markus A. Marquardt, Stetten; Niclas Melzner, Hückelhoven

Kraftfahrzeugtechniker: Jonas Mertens, Kerpen; Marian Milde, Lachendorf; David P. Mrozek, Hürtgenwald; Nina Nelles, Aachen; Lukas Paulhartinger, Dornstadt; Gerrit Peiffer, Aachen; Yasin Pepeoglu, Düren; Adel Picha, Bad Münstereifel; Frank Posselt, Langerwehe; Kevin Rach, Dornstadt; Ahmad Ramazani Chamalishahi, Eschweiler; Tom Rampitsch, Bayreuth; Daniel S. A. Rocchi, Elchingen; Lukas Scherer, Rüsselsheim; Sven Schliewe, Herzogenrath; Lukas-David Schmedt, Nordstemmen; Mathias Schmidgen, Mülheim; Maxim Schmidt, Arnstadt; Victoria S. B. Schnitzler, Stolberg; Jens Schönborn, Herzogenrath; Sebastian Schulz, Eschweiler; Michael Schwer, Zülpich; Johannes Schwerin, Hermsdorf; Eric Sommer, Gera; Jan J. Still, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Dominic Stöckel, Unna; Christoph Stötzel, Netphen; Hagen Strauch, Aachen; Benedikt Suck, Hürtgenwald; Niklas Thomas, Butzbach; Joscha Tönnies, Bösel; Thomas Vocek, Nörvenich; Dennis Vossen, Aachen; Nils R. D. B. Wagels, Geilenkirchen; Markus K. Wascher, Eislingen; Jonathan Welter, Stolberg; Stefan Werner, Amelinghausen; Tobias Wertz, Eschweiler; Lucien Willms, Monschau; Peter Wolf, Heinsberg; Sascha Wolf, Königstein; Artur Wutke, Böbing; Serhat Yamaner, Geilenkirchen; Huan Zhou, Dissen; Mike Zuk, Kamen

Maler und Lackierer: Joscha Kouhl, Aachen; Justin Krischer, Düren; Sebastian Schwettmann, Aachen; Daniel Werner, Jülich

Maurer und Betonbauer: Tolga Cay, Hückelhoven; Kevin Falter, Nideggen; Kai G. Gerards, Stolberg; Damiano A. F. Hohnen, Nideggen; Anton W. Jansen, Hückelhoven; Mustafa Saglam, Übach-Palenberg; Stefan Scholz, Langerwehe

Metallbauer: Sainal Abdi, Aachen; Domenic Berretz, Alsdorf; Christopher Caron, Wassenberg; Maximilian Clever, Brühl; Davyd Danylov, Aachen; Jakob Durst, Aachen; Cedric Th. Esser, Monschau; Kevin Gurrey, Mechernich; Jakob M. Heuser, Hürtgenwald; Daniel Kelm, Alsdorf; Nils Kuipers, Düren; Justin Ch. Küpper, Stolberg; Tom Labudda, Aldenhoven; Cedric Mertens, Stolberg; Christian Ohler, Simmerath; Alexander Rempel, Aachen; Jonah P. Schefels, Aachen; Felix A. Schloms, Alsdorf; Marcel Schotten, Eschweiler; Lukas B. Schweizer, Geilenkirchen; Marie Vonhoegen,Würselen

Modisten: Luisa J. Anders, Seubersdorf; Hanna M. L. Gröbmair, Egling; Sonja Keller, München

Tischler: Rupert M. Asenkerschbaumer, Aachen; David Bartel, Aachen; Adilson M. M. Bösterling, Aachen; Milan Dahmen, Viersen; Robin Dick, Kreuzau; Julia Dohlen, Stolberg; Leonard V. Drews, Aachen; Florian Formen, Herzogenrath; Felix Förster, Monschau; Fabian Frembgen, Aachen; Jérôme Grabo, Alsdorf; Tim Heinrichs, Aachen; Nico Huppertz, Stolberg; Jan-Philipp Jacob, Herzogenrath; Henri D. Keymis, Köln; Max Koll, Monschau; Felix Krudewig, Bonn; Christian D. Küpper, Monschau; Martin Lamberty, Esch; Frederik Linsenmeier, Bad Fallingbostel; Andreas Madis, Hergenrath; Jan Matzerath, Linnich; Hannah K. Neubauer, Alsdorf; Lucas J. Nießen, Eschweiler; Fabian Noppeney, Aachen; Felix Nosiadek, Aachen; Carsten Priet, Herzogenrath; Lars R. Proksch, Aachen; Niklas Rahn, Aachen; Felix Reinehr, Aachen; Tom Schlingheider, Roetgen; Lisa Y. Schwind, Aachen; Pascal Wingbermühle, Herzogenrath; Fabian Wirtz, Würselen; Samuel Wjst, Köln

Zimmerer: Roman E. Becker-Reisiger, Bedburg; Mario Bezuk, Bornheim; Luca J. Dimou, Wuppertal; Moritz Heider, Langenfeld; Marius Kleisa, Heinsberg; Mathias Klostermann, Uedem; Justin O. Küppers, Erkelenz; Sönke T. Langer, Köln; Josha Müller, Troisdorf; Lukas Schäfer, Sülm; Jan E. Scherbarth, Bergisch Gladbach; Calvin Tropartz, Titz; Valentin Volk, Düsseldorf; Jonathan T. Wuske, Aachen; Daniel L. Zaremba, Köln; Felix Zukunft, Hürth

Betriebswirt/in nach HwO (gepr.): Koray Arat, Düren; David Boltersdorf-Hanf, Schleiden; Stefanie Breuer, Würselen; Gregor Hanke, Alsdorf; Jochen Karsch, Monschau; Detlev Offermann, Aachen; Julia Porsch, Simmerath; Christian R. Prick, Stolberg; Philipp W. Scholl, Stolberg; Sebastian D. Söder, Aachen; Tom Weiß, Langerwehe

 

Impressionen