
11.04.2025WIP-Day 2025: IP-Schutz in einer digitalen Welt – Softwarepatente, KI & Urheberrecht
Wie schützen Sie Ihre digitalen Innovationen? – Antworten auf diese und weitere Fragen zu Schutzrechten liefert das kostenfreie Webinar!
Die digitale Welt eröffnet Unternehmen und Gründern enorme Chancen – doch gleichzeitig steigen die Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums. Künstliche Intelligenz generiert Inhalte in Bild, Ton und Video; Softwarelösungen treiben Innovationen voran: Aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für KI-generierte Werke und Softwarepatente bzw. wie lassen sich diese schützen?
Diese Fragen beantworten unsere Experten im kostenfreien Webinar am Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:45 Uhr. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und wertvolle Einblicke in den Schutz von IP in der digitalen Welt:
🔹KI in Social Media: Welche Inhalte dürfen erstellt und genutzt werden? Wie schützen Sie Ihr geistiges Eigentum?
RA Sebastian Schwiering, Abedin & Schwiering Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Aachen
🔹Softwarepatente : Lassen sich technische Innovationen im Bereich Software und KI patentieren?
Patentanwalt Sebastian Goebel, Bösherz Goebel Partnerschaft von Patentanwälten mbB, Meerbusch
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Existenzgründer aller Branchen sowie alle Interessierten und wird in Kooperation mit dem Patent- und Normenzentrum (PNZ), der Handwerkskammer (HWK) Aachen, der AGIT und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen anlässlich des World Intellectual Property Day durchgeführt.
Online Veranstaltung
Veranstaltungstermin
11. April 2025 | Beginn 11 Uhr
Anmeldezeitraum
bis 09.04.2025, Anmeldung erforderlich
Zur Anmeldung
Info-Flyer
Mitveranstalter und Förderung
IHK, AGIT und PNZ