woche-der-ausbildung-aquiz-plaza-2000x857px
aquis-plaza.de

24. - 28.03.2025Woche der Ausbildung im Aquis Plaza

Ausbildung in der Tasche? Checke Deine berufliche Zukunft!

Berufsorientierung digital und erlebbar in 360°
Wir bieten Betriebsbesichtigungen einmal anders: Über VR-Brillen kannst Du virtuell Berufsfelder mit über 100 Berufen lebensnah und an konkreten „Arbeitsplätzen“ erfahren. Begleitet werden diese Erlebnisse durch kurze Erklärungen, die bei der eigenen Orientierung in der Berufe-Welt helfen.

Bewerbungsmappen-Check:
ExpertInnen geben Feedback, Unterstützung und Tipps

Parcours „Shopp dein‘ Job“ - Finde deinen Traumberuf!
Bist du bereit, deine Zukunft zu entdecken? Beim Berufsorientierungs-Parcours „Shopp dein Job“ kannst du auf spannende und interaktive Weise herausfinden, was wirklich in dir steckt! Teste deine Stärken, entdecke deine Interessen und finde heraus, welche Berufe perfekt zu dir passen. Ob Kreativität, Technik, Organisation oder Teamarbeit – hier erfährst du, was du richtig gut kannst und wie du daraus deinen Traumjob machst.
Mach den ersten Schritt in deine Zukunft – spielerisch, spannend, genau für dich!
Deine Karriere wartet – bist du dabei?

und viele Mitmach-Aktionen …
 

 

Aquis Plaza Aachen

Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up Store statt.

 Täglich, Montag-Freitag
 10 – 16 Uhr

 
Persönliche Beratung und offener Dialog in der Mall

BerufsberaterInnen, AusbildungsberaterInnen stehen für Fragen zur Verfügung

 Samstag
 12 – 16 Uhr

 
Programm 
 

 Montag, 24. März 2025 „Auftakt der Aktionswoche“

  • 10:00 – 16:00 Uhr
    Entdecke deinen Traumberuf hautnah! 360° Kamera
    Hast du schon immer davon geträumt, Polizistin, Konditor, Malerin oder Feuerwehrfrau zu sein? Jetzt hast du die Chance, in deinen Traumberuf zu schlüpfen! Bei unserer Aktion kannst du dich in ein originalgetreues Outfit deines Wunschberufs verkleiden und mit einer 360-Grad-Kamera einen eigenen Clip aufnehmen. Erlebe, wie es ist, in die Rolle deiner Zukunft zu schlüpfen, und nimm ein einzigartiges Video mit nach Hause – ein unvergessliches Erlebnis und vielleicht der erste Schritt in Richtung deines Traums! Komm vorbei und werde, wer du schon immer sein wolltest! Wir freuen uns auf dich.
  • 10:00 – 16:00 Uhr       
    Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region
    Wie wäre es mit einem Job der Spaß macht? ExpertInnen geben Dir einen Überblick über den regionalen Ausbildungsmarkt, informieren über freie Ausbildungsstellen und unbekannte Berufe, was bei Arbeitgebern gut ankommt und wie man einen guten Ausbildungsplatz finden kann.
  • 15:00 Uhr
    Pressetermin und Auftakt der Aktionswoche unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
     

 Dienstag, 25. März 2025 „Industrie- und Handelstag“

  • 10:00 – 16:00 Uhr
    Industrie erleben
    Heute lernst du verschiedene Branchen und Berufe in der Industrie kennen. Dabei kannst du deine Fähigkeiten durch kleine praktische Übungen testen. Welche Fähigkeiten in Industrieberufen gut ankommen, findest du heute heraus. Komme einfach vorbei und mache mit.
  • 12:00 – 14:00 Uhr
    AusbildungsbotschafterInnen der IHK live dabei
    Auszubildende geben Impulse für deine berufliche Orientierung. Sie erzählen von ihren Gedanken bei der Berufswahl und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, Inhalte ihrer Ausbildung und Karrierechancen.
  • 14:00 – 16:00 Uhr
    Ausbildung lohnt sich – Erfolgsgeschichten
    In einer lockeren Gesprächsatmosphäre lernst Du Menschen kennen, die ihre Ausbildung zum Start ihrer Karriere genutzt haben. Sie erzählen von ihren Anfängen, ihrer Entwicklung und ihrer jetzigen Position im Beruf. Lasse dich inspirieren und nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. 
     

 Mittwoch, 26. März 2025 „Gesundheitstag“

  • 10:00 – 16:00 Uhr
    Gesundheitsberufe in unserer Region
    Erlebe die Vielfalt der Gesundheitsberufe und teste deine Fähigkeiten im Berufe-Parcours. Wie funktioniert eine Herzdruckmassage? Wie wird eine Spritze gesetzt? Wie gut ist deine Koordinationsfähigkeit? Wie wird ein Verband angelegt? Wie funktioniert die Blutabnahme? Das und vieles mehr erwartet dich auf dem heutigen Tag der Gesundheitsberufe.
  • 12:00 – 14:00 Uhr
    AusbildungsbotschafterInnen aus dem Gesundheitsbereich live dabei
    Interessenten erhalten authentische Eindrücke von verschiedenen Gesundheitsberufen und dem Arbeitsalltag in dieser Branche. Wichtige Fragen können im direkten Gespräch beantwortet werden.
  • 14:00 – 16:00 Uhr
    Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit
     Manchmal lässt es die persönliche Situation nicht zu, eine Berufsausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Kennst du die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung? Diese ist z.B. für Eltern eine tolle Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu erwerben und trotzdem Zeit für die Familie zu haben. Die Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und Expertinnen des Region Aachen Zweckverbandes sowie des Vereins für allgemeine und berufliche Weiterbildung beraten Dich gerne zu deinen Möglichkeiten.
  • 14:00 – 16:00 Uhr
    Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region
    ExpertInnen geben einen Überblick über die zahlreichen und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich. Sie geben Tipps, was Arbeitgeber erwarten und informieren über Zugangswege zur Ausbildung.
     

 Donnerstag, 27. März 2025 „Handwerkstag“

  • „Sonderbotschafterin“ aus dem Handwerk Jule Rombey angefragt  
    10:00 – 16:00 Uhr
    Handwerk ausprobieren
    Probieren geht über Studieren, richtig? Daher bieten wir dir am Handwerkstag verschiedene Module, an denen du dein handwerkliches Können testen und beweisen kannst. Vielleicht entdeckst du ja Fähigkeiten, von denen du selbst nicht mal weißt, dass du sie hast.
    Wir freuen uns darauf, dir das Handwerk näher zu bringen!
  • 12:00 – 14:00 Uhr
    AusbildungsbotschafterInnen der Handwerkskammer Aachen live dabei
    Die Auszubildenden aus dem Handwerk haben Freude an ihrem Beruf und berichten gerne über ihre Erfahrungen in der Ausbildung: Berufswahl, Ausbildungsalltag, Berufsschule, Prüfungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. 
     

 Freitag, 28. März 2025 „Ausbildung + Studium = Duales Studium“

  • 12:00 – 13:00 Uhr
    Ausbildung + Studium = Duales Studium!
    Was steckt eigentlich dahinter? Welche Arten des Dualen Studiums gibt es? Wer bietet so etwas an? Und für wen ist es besonders geeignet? Wir stellen Varianten des Dualen Studiums vor und benennen Anforderungen sowie Zugangswege. Wir sprechen offen über Vor- und Nachteile beantworten alle Fragen dazu!
  • 13:00 – 15:00 Uhr
    Chance genutzt – Dual Studierende erzählen live
    Heute lernst Du Dual Studierende kennen, die mittendrin sind in Ausbildung und Fachhochschulstudium. Sie erzählen von ihrer beruflichen Orientierung und Entscheidung sowie ihren jetzigen Herausforderungen. Möchtest Du wissen, was das Duale Studium zu bieten hat und welches Engagement dahintersteckt. Hier hast Du die Möglichkeit, O-Töne zu hören und eigene Fragen zu stellen.
     

 Samstag, 29. März 2025

  • 12:00 – 16:00 Uhr
    Parcours „Shopp dein‘ Job“ - Finde deinen Traumberuf!
    Bist du bereit, deine Zukunft zu entdecken? Beim Berufsorientierungs-Parcours „Shopp dein Job“ kannst du auf spannende und interaktive Weise herausfinden, was wirklich in dir steckt! Teste deine Stärken, entdecke deine Interessen und finde heraus, welche Berufe perfekt zu dir passen. Ob Kreativität, Technik, Organisation oder Teamarbeit – hier erfährst du, was du richtig gut kannst und wie du daraus deinen Traumjob machst. Mach den ersten Schritt in deine Zukunft – spielerisch, spannend, genau für dich!
    Deine Karriere wartet – bist du dabei?
  • 13:00 – 14:00 Uhr
    Wie kann ich meine Ausbildung nachholen?
    Es ist nie zu spät für eine Ausbildung! Wir informieren über die Möglichkeiten, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben.
  • 14:00 – 15:00 Uhr
    Digitaler Medien und Apps bei der Berufswahl
    Du möchtest gern unsere digitalen Medien und Apps nutzen? Wir helfen bei der Einrichtung und erläutern Nutzungsmöglichkeiten.