Gepr. Fortbildungstrainer/-in (HWK)

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 2.130,00 €

Unterricht

06.11.2026 - 10.04.2027

Fr 08:30 - 16:30 Uhr, Sa 08:30 - 14:30 Uhr in Präsenz, Mi 18:00 - 18:45 Uhr ILIAS

Blended Learning

Lehrgangsdauer 200 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

05.11.2026

Lehrgangsort

BGE Aachen

Tempelhofer Str. 15 - 17

52068 Aachen

Kontakt

Lisa Graff

Tel. 0241 9674-117

weiterbildung--at--hwk-aachen.de

Servicezeiten:

Mo - Do: 8 - 16 Uhr,
Fr: 8 - 12 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 185408695-0

Der Kurs richtet sich an Dozierende in handwerklichen Bildungszentren. Er besteht aus sechs Präsenzwochenenden, ergänzenden Online-Konferenzen und Selbstlerneinheiten.

Als haupt- oder nebenberufliche/r Dozent/in in einem Bildungszentrum der Wirtschaft müssen Sie sich neuen Herausforderungen stellen. Viele abschlussbezogene Lehrgänge erfordern für die Prüfungsvorbereitung eine handlungsorientierte Qualifizierung. Die Teilnehmerzusammensetzung ist heterogener als bisher, da Teilnehmer/innen mit oft sehr unterschiedlicher Bildungs- und Berufserfahrung in die Lehrgänge kommen. In immer mehr Bildungsstätten gehört der Einsatz neuer Medien und netzgestütztes Lernen zum Bildungsalltag. Mit dieser Fortbildung soll Ihre Befähigung gestärkt werden, Lehrgänge handlungsorientiert zu planen und zu gestalten sowie teilnehmerbezogen zu realisieren. Durch die eigenen Erfahrungen im Online-Teil dieser Fortbildung sollen Sie zudem die Chancen medien- und netzbasierten Lernens bewerten und dies unterstützen können.

Modul 1: Lernende durch den Lehrgang begleiten
Modul 2: Handlungsorientierte Lehrgänge didaktisch planen
Modul 3: Methodische Ansätze für eine handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung
Modul 4: Handlungsorientierte Mediengestaltung und Medieneinsatz
Modul 5: Verhaltensreflexion, Kommunikation und Konfliktbewältigung im Lehrgang

Der Gesamtumfang der Fortbildung beträgt 200 Unterrichtsstunden, davon sind 96 Unterrichtsstunden Präsenzlernen und 14 Unterrichtsstunden im Online-Konferenzraum und 90 Unterrichtsstunden Selbstlernphase.

Start des Lehrgangs: Es ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich

Ansprechpartner: Martin Diart, 0211 302009-26, mdiart@zwh.de oder Monika Hennes, 0241 9674-230, monika.hennes@hwk-aachen.de

Zielgruppe

* Dozenten * Bildungsträger * Bildungseinrichtungen * Lehrer * Trainer

Abschluss

Der Lehrgang schließt mit der anerkannten Fortbildungsprüfung "Geprüfter Fortbildungstrainer (HWK) / Geprüfte Fortbildungstrainerin (HWK)" vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Aachen ab.

Hinweis

Prüfungsgebühr: 300 Euro. Im Lehrgangspreis sind Seminarunterlagen sowie Getränke enthalten.

Teilnahmebedingungen

Die Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist eine einjährige Erfahrung als Lehrkraft in der Fortbildung und die regelmäßige Teilnahme am Vorbereitungslehrgang.

Anfahrt