Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 295,00 €

Unterricht

21.05.2025

Mittwoch

Vollzeit

Lehrgangsdauer 9 Std.

Lehrgangsort

Trainings Centrum für Kraftfahrzeugtechnik

Rurstr. 160

52349 Düren

Kontakt

Nicole Kall

Tel. 0241 9674-120

nicole.kall--at--hwk-aachen.de

Servicezeiten:

Mo - Do: 8 - 16 Uhr,
Fr: 8 - 12 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 185408697-0

In diesem Kompakt-Seminar werden alle für den Nachweis der Sachkunde relevanten Themen praxisnah behandelt. So werden z. B. an einer Kraftfahrzeug-Klimaanlage der Kältekreislauf und die Bauteile einer Kälteanlage erklärt. In der Werkstatt werden Service- und Wartungsarbeiten mit Fehlersuche am Kraftfahrzeug praxisnah durchgespielt und die hierzu notwendigen Geräte und Werkzeuge erläutert. Ebenfalls vermittelt werden sowohl die neuen Verordnungen/ Richtlinie auf europäischer Ebene als auch die Abfallgesetzgebung in Deutschland.

Das Praxis-Seminar kombiniert theoretisches Grundlagenwissen mit praktischem Anwenderwissen.

Theorie:
* Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen / Einleitung
* Umweltauswirkungen
* Europäische und nationale Gesetzgebung
* Verordnung (EG) Nr. 2037/2000
* Verordnung (EG) Nr. 842/2006
* Verordnung (EG) Nr. 307/2008
* Richtlinie 2006/40/EG
* Chemikalien-Klimaschutzverordnung
* Abfallrechtliche Vorschriften /Gesetzliche Grundlagen
* Physikalische Grundlagen
* Aufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
* Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlage
* Aufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten
* Umweltverträgliche Rückgewinnung von Kältemittel
* Zukünftige Kraftfahrzeug-Klimaanlagentechnologie (CO2-Klimaanlagen)

Praxis:
* Umgang mit einem Kältemittel-Container
* Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, z. B. Rückgewinnung von R134a
* Bedienung eines Klimaanlagen-Servicegerätes

Steuervergünstigungen: Anfallende Ausgaben können als Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Sonderausgaben, in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Steuersituation, abzugsfähig sein.

Start des Lehrgangs: Mindest-Teilnehmerzahl erforderlich

Für Sie zur Info: Spätestens 14 Tage vor Lehrgangsstart erhalten Sie die Mitteilung, ob der Lehrgang durchgeführt wird.

Zielgruppe

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf.

Abschluss

Zertifikat

Anfahrt